Senioren Kaffee in Stade - Haddorf
Wir haben am Dienstag (18.12.) einen erfolgreichen Seniorenkaffeenachmittag mit 24 TeilnehmerInnen durchgeführt. Die Grundschule trug zu der Veranstaltung mit Liedern und Gedichten bei, was immer wieder schön ist. Nach einer kleinen Kuchenschlacht mit gespendeten leckeren Kuchen (die Marzipantorte war der absolute Renner) und Keksen, berichtete Hermann Müller, was sich alles so in der Ortschaft ereignet hat. Nebenbei kam der neue Fernseher mit Bildern aus Haddorf zum Einsatz. Unser Pastor, Volker Dieterich-Domröse, begrüßte ebenfalls die Gäste, es wurden danach einige Weihnachtslieder gesungen und ein lustiges, weihnachtliches Mitmachspiel durchgeführt, was zur allgemeinen Erheiterung beitrug. Viele der Senioren hatten sich lange nicht mehr gesehen und dementsprechend war dann auch der rege Austausch. Nach 2 ½ Stunden gingen alle zufrieden wieder nach Hause. Es werden weitere Veranstaltungen mit den Senioren folgen, da wir platzmäßig nicht alle unterbringen konnten.
Ein ganz großer Dank geht an die fleißigen Helferinnen, die vor während und nach der Feier in unterschiedlichster Form geholfen haben, sich aber auch schon für weitere Veranstaltungen „förmlich aufgedrängt“ haben ;-))) So macht Zusammenarbeit Spaß!!!
Wir suchen noch reichlich Skatspieler
In der Ehemaligen Schule wurde am Mittwoch mit 7 Personen zum 1. Mal Skat „gekloppt“
Trotz anfänglicher Unsicherheit (ich habe seit … Jahren kein Skat mehr gespielt, häufigster Satz ;)) haben alle Spaß gehabt und gleich die nächsten beiden Termine vereinbart:
24. Oktober und 14. November 2018, jeweils um 17:30 Uhr.
Gern sind noch weitere Spieler eingeladen.
Mit besten Grüßen
Gerlind Hankel
Für Ihre Anmeldung:
Neu-Schnee 3
21683 Stade
Tel. 04141 88 66 5
Vorlesestunde und basteln für Kinder in Stade Haddorf
Leo Lesemaus und Pico Bücherwurm
laden euch ein liebe Eltern und Kinder
Ich hoffe, der „Boom“ dauert an, heute 16 (!) Kinder beim Vorlesen, die sich auch fast alle gleich für den 12.12. angemeldet haben.
Jessica hat Geschichten aus dem Buch der „Biene Maja“ vorgelesen. Danach gab es Wachsblätter mit einem Docht und die Kinder konnten sich eine Kerze rollen sowie mit kleinen Ausstechformen ihre Kerze mit Wachsbildern verschönern. Und da man schwer gearbeitet hatte und es ja um die Biene Maja ging, wurden im Anschluss leckere Honigbrote verspeist. Draußen wurde dann noch ein bisschen herumgetobt und dann ging es mit den Kerzen zufrieden nach Hause, wo sicherlich die eine oder andere Kerze in Kürze ihren Honigduft verströmen wird.
Am 12.12.2018 um 15:30 Uhr wird das letzte Vorlesen in diesem Jahr stattfinden.
Wir lesen „Leo Lesemaus“, essen Plätzchen, gestalten Weihnachtsbaumschmuck, malen Bilder und bekommen eine Weihnachtsüberraschung. Entweder kommst du allein oder mit einer Begleitperson.
Mittwoch, den 12. Dezember 2018 von 15.30 – 17.30 Uhr in der Ehemaligen Schule, Bockhorner Allee 1/ Widderstraße
Anmeldung bei Jessica Wudke jesse.wudke@gmx.de oder montags in der Büchertauschbörse (Kooperationspartner) in der Zeit von 15.00 bis 18.30 Uhr bei Gerlind Hankel
In den Gedanken und Träumen beim vorlesen versunken
lecker, Honigbrote mögen die Kinder gerne
Hier ist ein kleines Kunstwerk ein Wachsbild entstanden
Die Muttis geben Hilfestellung und Anregungen
Schachgruppe Stade - Haddorf lädt ein !!!
Die neuen, vom Ortsrat gestifteten Bretter wurden gleich mit Begeisterung in Beschlag genommen. Herzlichen Dank!!!
Es werden noch weitere Spieler gesucht!
Leute gebt euch einen Ruck und macht mit.
Für den Winter sind solche Gesellschaftsspiele wie Schach und Skat kloppen doch echt gut.
auch die jüngsten sind voll am Ball ( Brett )
Egon freut sich über das neue Schachspiel.
Der Laternenumzug war eine Riesen Gaudi für die Kinder und auch Erwachsenen.
Auch die kleinsten waren mit ihren Eltern dabei
tolle bunte Laterne
Noch etwas stärken vor dem Marsch durch Haddorf
Der Zug formiert sich, gleich gehts los, ca. 250 Eltern und Kinder machten sich auf den Weg durch Haddorf
Aber vorher noch mal kräftig gesungen
Unterwegs am Dorfanger, der Schulverein stimmte die Gitarren
Wieder zurück an der Remise des Heimatvereins
die letzten Bratwürste werden verkauft
Vielen Dank an alle Helfer!!!
Boßeltour durch die schöne Haddorfer Feldmark.
Gestern bei herrlichem Sonnenschein unsere diesjährige Boßeltour durch die schöne Haddorfer Feldmark. Die Teilnahme war außergewöhnlich und mit fast 50 Teilnehmern rekordverdächtig. Ein voller Erfolg der Organisatoren des Haddorfer Heimatvereins. Die Veranstaltung endete mit einem fulminanten Spanferkelessen und der anschließenden Siegerehrung im Versammlungsraum unserer ehemaligen Schule
Für genug Schmiermittel damit alles gut läuft ist auch gesorgt
Letzte Anweisungen vor dem Start
Voll motiviert, wir wollen gewinnen
Es geht los die Kugel rollt
Taktische Beratung, und beim Wettkampf viel trinken
Die Kugel liegt, taktische Pause
Streckenposten vom Haddorfer Heimatverein
Fast am Ziel muss noch einmal einer genommen werden, Prooost
Proviant ist fast alle
alle hatten Hunger
Fachgerecht zerlegt der Schlachter das Ferkel in Portionen
Nun gibt es leckeres Spanferkel zur Stärkung
Vielen Dank an die Akteure Ferienspaß in Haddorf die es ermöglicht haben das alles so prima abgelaufen ist
und die Kinder ihren Spaß hatten.
Vielen Dank !!!
Die letzte Ferienspaßaktion für dieses Jahr ist letzte Woche erfolgreich beendet worden mit dem Bemalen von T-Shirts, Turnbeuteln sowie großen und kleinen Taschen. Die 8 „Künstlerinnen“ und 2 „Künstler“ waren mit Begeisterung dabei und es sind wieder kleine Kunstwerke entstanden, die alle mit nach Hause genommen werden konnten. Es hat allen sehr viel Spaß gemacht.
Beste Grüße
Gerlind Hankel
Alle lassen ihren Ideen freien Lauf
Die Künstler waren recht fleißig und kreativ
Das Ergebnis kann sich echt sehen lassen, Bravo
Zum Anlass der Herbstferien Aktionen in Haddorf wurde eine Fahrt mit dem Tidenkieker ( fahrt mit dem Schiff ) auf der Schwinge und Elbe organisiert.
Die Beteiligung war etwas dürftig aber alle hatten viel Spaß und es gab viel zu sehen
Mit dem Tidenkieker unterwegs
Der Tidenkieker im Stader Hafen mit dem Cosmea Kirchturm im Hintergrund
Die Kinder freuen sich schon auf die Schiffsfahrt
Kapitän Brass hält Ausschau
Der Schiffsführer bei der Arbeit auf der Brücke ( dem Führerhaus )
Auf der Schwinge Richtung Elbe
Unsere Organisatoren und Begleiter Jessika und Robert. Es war für die Kinder ein riesiger Spaß
Vorbei an den Seehunden
Der Tidenkieker ist zur Abholung bereit
Der Brief aus der Flaschenpost, gespannt wird gelesen
Zurück auf der Schwinge, Richtung Stader Hafen
Ferienspaßaktion Porzellanmalerei mit Jessica. Es sind liebevoll gestaltete kleine Kunstwerke entstanden, auf die die Kinder zu recht richtig stolz waren. Nun müssen sie nur noch in den Backofen, danach sind sie sogar spülmaschinenfest J.
Diese Aktion werden wir bestimmt wiederholen, da die Kinder mit großem Eifer dabei waren. Wir würden uns sehr freuen, wenn dann noch mehr Kinder kreativ werden…
Achtung !!!
In diesem Zusammenhang verweisen wir auf nächsten Donnerstag (11.10. ab 15.30), wo wir Stoffmalerei anbieten. Einige wenige Anmeldungen nehmen wir noch entgegen
(04141 /87 491 Jessica)
Premiere unserer Schachrunde. Gestern haben sich zum 1. Mal jüngere und ältere Schachspieler zusammengefunden, wobei diese „Mischung“ allen gefallen hat. Die nächste Runde ist bereits geplant am 17. Oktober 2018 um 17 Uhr in der ehemaligen Schule. Weitere Interessenten sind herzlich willkommen. Auch für unsere Skatrunde am 10. Oktober um 17:30 Uhr und unseren Spieleabend (Gesellschaftsspiele) am 18. Oktober um 17:30 Uhr (Anmeldung unter: 04141 / 88 66 5 Gerlind Hankel). Wir freuen uns auf Sie/Euch.
Zur zweiten Ferienaktion für die Haddorfer Kinder meinte Petrus es nicht gut mit dem Wetter es gab Dauerregen, so das alle Spiele in die Turnhalle verlegt wurden.
Betreut wurden die Kleinen von Jugendleitern aus dem Alten Schlachthof in Stade. Mitorganisatorin Gerlind hatte im Jugendhaus fürs Mittagessen gesorgt. Die KIDS waren begeistert.
Betreuer vom Schlachthof aus Stade
Insgesamt waren es vier Betreuer, die alle Kinder im Griff hatten.
Mit viel Energie und Spaß wurden die Geräte wie hier der Barren benutzt
Auch die Mädels hatten viel Spaß beim Turnen
Das war natürlich was für die Jungs, Fußball
Alle mit viel Eifer dabei.
Zum Schluss waren sich alle einig, es hat sehr viel Spaß gemacht und es geht jetzt zum gemeinsamen Mittagessen ins Jugendhaus.
Bewegung macht hungrig, Küchenfee Gerlind zauberte ein kraftvolles Mittagessen.
Ich musste heute für 11 Kinder und 5 Erwachsene Nudeln mit zweierlei Tomatensoßen und Schokoladenpudding mit Vanillesoße kochen. Es hat keiner gewagt, sich zu beschweren… Warum? Es war einfach lecker !!!
Herbstferien Programm für die Kinder in Haddorf, das konnte sich sehen lassen. Einfach toll.
Premiere in Haddorf. Gerlind und Jessika haben für die Herbstferien ein Kinderprogramm für Haddorfer
Kinder zusammengestellt.
Gestern gings los. Unsere beiden Jäger Jan und Daniel waren mit den Kindern unterwegs im Haddorfer
Wald.
Anschließend wurden noch Nistkästen gebaut. Zum Abschluss gabs Bratwurst und Stockbrot.
Dank an die Organisatorinnen Gerlind und Jessika und an die Jäger Jan und Daniel.
Zum Haddorfer Flohmarkt hat Petrus gute Laune und beschert schönes Wetter.
Die Anzahl der Verkäufer ist dieses Jahr ziemlich schwach.
Der Festplatz vor der Remise war andere Jahre total voll
Heute Abend Osterfeuer in Haddorf. Trotz des Schneeregens brannte das Feuer lichterloh. Dank an den Heimatverein Haddorf als Veranstalter und an Karsten und Sven, die mit ihren Treckern in wochenlanger Arbeit dafür gesorgt haben, daß soviel Brennholz für das Osterfeuer zusammengekommen ist.