Wie jedes Jahr stellt Haddorf den Weihnachtsbaum für die Marcuskirche in Hahle.
Der Heimatverein Haddorf legt Hand an und macht den Baum noch passend für die Kirche so das der Transport statt finden kann.
Mit Schwug und Muskelkraft wird der Baum von den Männern in die Kirche gezogen.
Der Pastor gibt Anweisung für den gewünschten Standort
Bravo der schöne Baum steht
Rainer vom Heimatverein schmückt den Christbaum nun noch mit einer Lichterkette
Die fleißigen Männer haben sich mit dem Pastor ( liks ) vor ihrem Werk in Position gestellt für ein Erinnerungsfoto das der Ortsbürgermeister von Haddorf Hermann Müller macht.
Das möchte der Ortsbürgermeister schon, das seine Wenigkeit auch auf einem Foto zu sehen ist
Am13.12. 2019 startete unser Reparatur Treff, volles Haus mit Wartezeit und Überstunden. Nächster Treff am Donnerstag, den 09. Januar 2020
Am 7 Dezember findet der jährliche Weihnachtsmarkt in Haddorf hinter der alten Grundschule bei der Remiese statt, Dieser wird vom Heimatverein Haddorf ausgerichtet.
Öffnungszeit: 16 Uhr bis 20 Uhr.
Es wird allerhand für die Kinder und Erwachsenen geboten, ein Besuch lohnt sich immer mal.
Also Kinder an die Hand und los.
Die vorweihnachtliche Zeit beginnt. Der lebendige Adventskalender auch dieses Jahr 4 mal in Haddorf
Ab dem 25 November
Die Stader Altstadt rings um den Pferdemarkt
verwandelt sich mit kleinen Buden, hübschen Handwerksstücken und geschmückten Gassen in ein Adventswunderland mit hanseatischem Charme, um auf das Weihnachtsfest einzustimmen. Mit Hüttenparty,
Bühnenprogramm, Kunsthandwerkermarkt und Vielem mehr wird die Zeit zum Weihnachtsfest verkürzt.
Montag - Donnerstag: 10.30 Uhr - 20.00
Uhr
Freitag & Samstag: 10.30 Uhr - 21.00
Uhr
Sonntag: 12.00 Uhr - 20.00 Uhr
15 Christkindmarkt in Himmelpforten, der beste im Kreis Stade
Klick auf das Bild
Heute morgen am Einschulungstag gab es wieder rote Rosen von unserer Ortsratsfraktion. Dabei Miriam, Edeltraut, Michael und Hermann.
Der Ortsbürgermeister Hermann Müller hat in Haddorf noch einiges an Veränderungen vor.
Unser Friedhof wird schön gemacht. Notwendige Pflasterarbeiten, Unterstand als Wetterschutz und zeitgemäß neue Kolumbarien
Ersatz des großen Spielgerätes auf dem Schulhof der Grundschule.
Das neue Spielgerät, witterungsbeständig aus Metall. Wurde in den Osterferien aufgebaut.
Einer fehlt, in der Nacht von Ostersamstag auf Ostersonntag einfach mal den Pfosten geklaut und Papierkorb kaputt getreten. Reparatur kostet wieder Steuergeld
Ein neues Baugebiet in der Haddorfer Hauptstr. in der Nähe zur Auffahrt zur B73 ist jetzt im Bauleitverfahren. Der Ortsrat Haddorf hat vorgestern dem Aufstellungsbeschluß seine Zustimmung gegeben. 14 Bauplätze für Einzel/Doppelhäuser und 2 Mietshäuser mit jeweils 8 Wohneinheiten.
Auskunft gibt auch:
Die Erdarbeiten und Fußweg Sperrung sind erledigt.
Bei der Kreuzung Herzog - Heinrich Straße Waage Weg wurde zur besseren Ausleuchtung eine neue hohe Laterne aufgestellt und die kleinere Laterne aus dem Waage Weg 10 m weiter um die Ecke in die Herzog - Heinrich Straße versetzt.
Jetzt fehlt nur noch die richtige Lampe auf dem Mast
Endlich auf dem richtigen Weg
Dog Stations (Hundekot-Beutelspender) und der dazugehörende Papierkorb jetzt in Haddorf entlang einer beliebten Gassi Strecke. 1. Station an der Laterne Kreuzung Haddorfer Hauptstr./Mittelsdorfer Weg/Hardorpsweg, 2. Station gegenüber der Bushaltestelle Am Dorfanger. 3. Papierkorb zum Entsorgen Am Dorfanger vor Einmündung Mittelsdorfer Weg. Laut Ortsratsbeschluss versuchsweise für ein Jahr. Schaun wir mal, ob die Scheißerei auf den Grünstreifen der Anwohner ein Ende haben werden
Haddorfer Hauptstraße vor dem Bahnübergang, ein neuer Kotbeutel Spender. Leider wurde der Entsorgungsbehälter wieder entfernt. ( Schildbürgerstreich, schade !!! )
Es gibt jetzt zwei neue Schaukästen des Ortsrates Stade - Haddorf
Schaukasten bei der Bushaltestelle Haddorfer Berg
Schaukasten in der Haddorfer Siedlung Bormannskamp.
Es ist eigentlich Schade das die Siedlung irgend wie immer ein Außenseiter ist