2019
Wir starten wieder durch
Die vorweihnachtliche Zeitbeginnt.
Der lebendige Adventskalender auch dieses Jahr 4 mal in Haddorf
Heute am 27.10 in Haddorf, Kunstausstellung mit Kaffee und Kuchen. Eine gelungene Veranstaltung mit vielen Besuchern
Countdown läuft- heute in einer Woche 🍻Vorbereitungen laufen auf Hochtouren 🥳Oktoberfest 2019
Der Ortsbürgermeister probiert schon einmal seine Tracht aus.
Prima passt und sieht gut aus.
So nun noch den Schuhplattler einstudieren
Veranstaltung der Ortschaft Haddorf in der „Ehemaligen Schule“ Bockhorner Allee 1
Demnächst in Haddorf. Treffpunkt Remise des Heimatvereins
Boßeln in Haddorf.
Schon mal vormerken und rechtzeitig anmelden.
Boßeln mit dem Haddorfer Heimatverein.
Gestern bei bestem Wetter starteten 30 Teilnehmer von der Remise des
Heimatvereins aus ihre Runde durch Haddorf. In 4 Gruppen gings Richtung Bahn und dann eine Runde durch die schattige Haddorfer Feldmark. Den Wettkampf rundete ein gemütlicher Grillabend an der
Remise ab. Wieder eine gelungene Veranstaltung des Heimatvereins. Der SPD Ortsrat sagt vielen Dank an die Organisatoren. Es hat mächtig Spass gemacht.
Instruktionen vor dem Wettkampf
Gespanntes Warten auf den Start
Da kiekste Frau vom Ortsbürgermeister, gleich geht es los.
So sehen Sieger aus.
Nach dem Boßeln gab es dann ein gemeinsames Essen
Informationsvortrag:
Am Donnerstag, 09 Mai 2019 um 18.30 in der ehemaligen Schule, BockhornerAllee1 für Interessierte und Angehörige.
Eintritt frei !!!
Was tun , wenn man im Alter Hilfe braucht, sich mehr Gesellschaft wünscht oder pflegebedürftig wird ?
Frau Pankop vom Seniorenstützpunkt Landkreis Stade gibt allgemeine Tipps, wie Hilfe organisiert werden kann und stellt die ehrenamtliche Seniorenbegleitung vor.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 6. Mai 2019 unter der Telefonnummer 88665 ( Gerlind Hankel ) oder Montags in der Büchertauschbörse.
Frau Pankop vom Seniorenstützpunkt des Landkreises gibt den Zuhörern Tipps für Leistungen der Pflegekassen
Line Dance ist eine choreografierte Tanzform, bei der einzelne Tänzer unabhängig von der Geschlechtszugehörigkeit in Reihen und Linien vor- und nebeneinander tanzen. Die Tänze sind passend zur Musik choreografiert, die meist aus den Kategorien Country und Pop stammt.
Die ursprüngliche Form des Tanzes ist – wie die Entwicklung des Volkstanzes in vielen Kulturen zeigt – der Gruppentanz. Line Dance ist konzeptionell ein Gruppentanz, auch wenn Soli möglich sind. Er wird deshalb häufig als eine moderne Ausprägung des ursprünglichen Gruppentanzes gesehen. Damit bildet der heutige Line Dance (nicht zu verwechseln mit anderen historischen Linien-Tanz-Arten) das Gegenstück zu allen traditionellen und modernen Formen des Paartanzes.