beim
Neue Sportangebote SV Haddorf, einfach mal hingehen
Informationen über den Verein und die Sportarten
Der SV Haddorf wurde am 16. April 50 Jahre alt. Dieses Jubiläum wurde nun gebührend gefeiert. Der 1. Vorsitzende, Georg Brokelmann, konnte dabei Vertreter des Landkreises Stade, der Stadt Stade, des Ortsrates Haddorf sowie des Kreissportbundes begrüßen. Weiterhin waren auch acht Gründungsmitglieder sowie benachbarte Vereine anwesend.
Der Vorsitzende des Kreissportbundes Stade, Hermann Krusemark, ehrte während der Feierstunde dann Georg Brokelmann, Ingo Matthes sowie Annette und Wolfgang Bartsch jeweils mit der silbernen Ehrennadel des Landessportbundes Niedersachsen für jahrelange Vorstandsarbeit im Verein. |
Die Turnhalle Stade - Haddorf
STADE-HADDORF. Dass es so schnell gehen würde, hatten die rund 50 Bürger aus Hahle, Haddorf und Wiepenkathen nicht geglaubt, als sie im vorigen Herbst gemeinsam mit Diakonin Ines Mlodoch das Netzwerk „Nachbarn im Stadtteil“ aus der Taufe hoben: Am Dienstagnachmittag wurde auf dem Gelände des Tennisclubs Haddorf eine auf Initiative und mit tatkräftiger Unterstützung des Netzwerks entstandene Boule-Bahn eingeweiht. Rund ein Dutzend Aktive der Initiative sind dem ursprünglich aus Frankreich stammenden Kugelsport verfallen. Bisher trafen sie sich stets auf der privaten Anlage des Deutschen Boule-Meisters Torsten Prietz; mit der Zeit wuchs der Wunsch nach einer eigenen Bahn. Die Boule-Spieler hatten das Glück, Erich Haupt in ihren Reihen zu haben. Der Vorsitzende des Haddorfer Tennisclubs setzte sich dafür ein, dass den Freunden des Kugelsports für ihr Vorhaben eine Fläche auf dem Gelände seines Vereins zur Verfügung gestellt wurde. Die Wahl fiel auf ein lauschiges Plätzchen zwischen Vereinsheim, Tennisfeldern und Waldrand. Auf der Suche nach einem Finanzier wurden die Boule-Sportler beim Haddorfer Ortsrat vorstellig. Die Abgeordneten aller Fraktionen ließen sich schnell davon überzeugen, die benötigten 3000 Euro zu bewilligen. Kosten sparten die Boule-Spieler, in dem sie die Errichtung der Boule-Anlage weitestgehend in Eigenregie vollzogen. Einen Tag lang schuftete eine Abordnung aus ihren Reihen, um das sechs Mal zwölf Meter große Areal auszuheben und mit 40 Tonnen Kies aufzufüllen. Zwei nebeneinander liegende Bahnen können fortan bespielt werden. Für die Ausrüstung sorgte Boule-Ass Torsten Prietz, der einen Koffer mit Metallkugeln stiftete. Vertreter von „Nachbarn im Stadtteil“, Tennisclub und Ortsrat testeten die Anlage nach Einführung durch den Boule-Experten Erich Haupt ausgiebig, ehe sie den Abend mit Wein und kleinen Leckereien ausklingen ließen. Die Boule-Spieler aus Hahle, Haddorf und Wiepenkathen treffen sich regelmäßig
Volleyball in Haddorf
X - Do
X-Do ist eine schwungvolle Fitness-Sportart, die die Körperkraft steigert und zugleich überflüssiges Gewicht reduziert. |