zur Tour 2
auf unserem Weg durch und um Haddorf
Ob zu Fuß oder mit dem Rad
Unser zweite Spaziergang oder auch Radtour beginnt an der Abzweigung Haddorfer Hauptstraße / Herzog - Heinrich Straße / Am Wischhof in Richtung Norden.
Am Wischhof ist ein kleines nettes Neubaugebiet entstanden.
Vor Baubeginn haben die Archäologen auf dem gesamten Baugelände Ausgrabungen von einer Mittelalterlichen Siedlung gemacht.
Information hier zu
Fotos zur Ausgrabung
Unser Weg führt uns weiter bis hinter den Bahnübergang der Verbindung Stade - Cuxhaven und machen einen Abstecher rechts in den Landwirtschaftlichen Weg ca 1000 m und kommen dann auf der linken Seite zu dem Fernmeldeturm.
Bahnübergang Bahnverbindung Stade - Cuxhaven
Im Norden das so genannte Wahrzeichen von Haddorf, der 158 Meter hohe Fernmeldeturm
Hier gibt es Information
Vor dem Tor vom Fernsehturm angekommen sehen wir zur linken Hand ein kleines Wäldchen, in dem Urgeschichtliche Hügelgräber zu finden sind.
So könnten die Gräber ausgesehen haben
Informationen gibt es hier
Nach dem wir den Fernmeldeturm und die Hügelgräber gesehen haben, führt uns der Weg zurück zu dem Bahnübergang nach rechts ab ca 100 m und dann links in den Botterstieg.
Radwegeverbindung "Butterstieg"
Der Butterstieg verbindet die Ortschaften Hammah und Haddorf.
Der Weg hat seinen Namen dadurch, weil früher die Bauersfrauen und -töchter über diesen Weg zu Fuß von Hammah nach Stade gegangen sind, um dort die auf den Bauernhöfen selbt hergestellte Butter und andere landwirtschaftliche Produkte auf den Märkten zu verkaufen. Seit ca. 40 Jahren war der Butterstieg verwaist, da er nicht mehr benutzt wurde.
Nach jahrelangen vergeblichen Anläufen konnte eine Trasse gefunden werden, die von der ursprünglichen geringfügig abweicht.
Der Butterstieg wurde im Jahre 2007 fertig gestellt. Am Rande des Butterstiegs befindet sich für die Ausflügler ein Rasthaus.
Unser Spaziergang geht weiter Richtung Hammah zum See
Radwegeverbindung "Hammaher See"
Dieser Rad- und Fußweg verbindet den "Butterstieg" durch die Hammaher Feldmark, führend mit dem Weg "Stellberge" und verläuft ca. 1 km direkt am Naturschutzgebiet Hammaher See entlang.
Die Attraktion dieses Weges ist eine Zuwegung in das Naturschutzgebiet mit einem Aussichtssteg in den See und einer Sitzgelegenheit, die zum Ausruhen auf einer langen Radtour einlädt. Der faszinierende Blick auf den See allein ist es wert diese Route kennenzulernen.
Der Hammaher See liegt inmitten eines Naturschutzgebietes.
Informationen über Hammah
Nachdem wir alles schöne angesehen haben, treten wir den Rückweg an bis zum Ausgang Botterstieg in Haddorf und biegen dann nach links ab.
Auf der Asphaltstraße führt der Weg weiter an Felder, Wiesen und Wald vorbei.
Hinter dem Waldstück kann man auch den Feldweg benutzen und kommt dann wieder an die Bahnstrecke Stade - Cuxhafen.
wir halten uns da links und kommen dann an Schrebergärten vorbei am gleichen Ziel Stadtteil Hahle an.
Wenn wir uns kurz umdrehen sehen wir den Wald wo man auch hätte abbiegen können.
Auf der anderen Strecke einem Feldweg gleich hinter dem Wald lang.
Der Feldweg
Wir bleiben aber auf der Straße von wo wir kamen.
Bevor wir auf diesem Weg im Ortsteil Stade - Hahle ankommen wo die erste Reise endet, kommen wir noch am Hof Sternberg vorbei der aber keine Landwirtschaft mehr betreibt.
Ihr Domizil haben hier jetzt Reiter mit ihren Pferden.
Hof Sternberg Info
Wir setzen unsere Tour auf der Straße fort und kommen im Stadtteil Stade - Hahle an.